Leistungen
Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
- Hausärztliche und fachärztliche Betreuung von Neugeborenen, Säuglingen, Klein- und Schulkindern sowie Jugendlichen bis zum 18. Geburtstag
- Vorsorgeuntersuchungen von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr (bitte beachten Sie, dass die Untersuchungen U2 bis U9 und die J1 von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Weitere Untersuchungen wie U10, U11 und J2 bieten wir nur als Selbszahler-Leistung an)
- Impfungen
Impfungen gehören zu den wirksamsten Maßnahmen in der heutigen Medizin. Wir unterstützen die aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission ausdrücklich.
Gleichwohl betreuen wir auch die Kinder von Eltern, die andere Impfentscheidungen treffen.
- Hörtest
- Sehtest
- Ultraschalluntersuchungen der Hüfte, des Bauches, der Nieren und Harnwege, der Schilddrüse und der Weichteile
- Im eigenen Labor: Streptokokken-Schnelltest, Urin
- Weitere Labordiagnostik durch Zusammenarbeit mit Großlaboren
- EKG
- Messung des Blutdrucks
- Messung der Sauerstoffsättigung
- Sport- oder ähnliche Untersuchungen
- Videosprechstunde
Nierenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Ich habe die Zusatz-Weiterbildung Kinder-Nephrologie und die Fortbildung zum Hypertensiologen DHL absolviert.
- Angeborene Fehlbildungen der Nieren und Harnwege (z. B. einzelne Niere, Nierenbeckenerweiterung oder vesikoureteraler Reflux)
- Zysten in den Nieren
- häufige Entzündungen der Nieren oder Harnwege
- Nachweis von Blut im Urin (Hämaturie)
- Nachweis von Eiweiß im Urin (Proteinurie), auch nephrotisches Syndrom
- Einnässen in der Nacht und am Tag
- Nierensteine oder Verkalkungen der Niere
- Bluthochdruck (inkl. Langzeit-Blutdruckmessung)
Asthma, Allergie und atopisches Ekzem (Neurodermitis)
- Allergiediagnostik als Hauttest (Pricktest) oder Bluttest (CAP)
- Behandlungen zur Hyposensibilisierung
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Pflege- und Behandlungskonzepte bei atopischem Ekzem (Neurodermitis)
Entwicklungs- und Sozialpädiatrie
- Testuntersuchungen zur Entwicklung und Intelligenz
- Aufmerksamkeitsstörungen (wie ADHS)
- Lese- und Rechtschreibstörungen
- Rechenstörungen
- Gutachten für Lerntherapie oder Schulbegleitung